Der Wohnraum auf Norderney ist knapp und teuer. Insbesondere junge Familien mit Kindern müssen teilweise jahrelang auf eine angemessene Wohnung warten und die Insel im ungünstigsten Falle aufgrund der Wohnraumproblematik verlassen.
Die Wohnungsgesellschaft Norderney mbH (WGN) nimmt sich dieser Problematik an und konzentriert sich darauf, Wohnraum für die Norderneyer Bevölkerung zu sichern bzw. zu schaffen. Heute verfügt die WGN über rund 740 Mietwohnungen auf Norderney. Sie konnte nahezu den gesamten öffentlichen Mietwohnungsbestand auf der Insel langfristig sichern und somit rund einem Drittel der hiesigen Bevölkerung sicheren und bezahlbaren Wohnraum bieten.
Neben den Instandsetzungsmaßnahmen konzentriert sich das Unternehmen jüngst auf die energetische Modernisierung der von ihr verwalteten Gebäude. Dadurch werden der Energiebedarf der Gebäude deutlich gesenkt, die Umwelt entlastet und die Heizkosten der Mieter reduziert. Auch Neubauten werden in zeitlichen Abständen insbesondere auf dem Gelände „An der Mühle“ durch sogenannte Nachverdichtung realisiert und erhöhen das zahlenmäßige Wohnungsangebot der WGN.
Seit ihrer Gründung hat sich die WGN – deren Gesellschafter die Stadt Norderney sowie die hiesigen Stadtwerke sind – durch solide Geschäftspolitik zu einem gesunden Unternehmen entwickelt. Auch künftig wird die Aufgabe der WGN sein, Wohnraum für die Norderneyer Bevölkerung zu sichern und bereitzustellen.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
- Vermietung von bezahlbaren Dauerwohnraum (insbesondere im mittleren und unteren Preissegment)
- Instandhaltung der Wohngebäude
- Energetische Modernisierung der Wohngebäude
- Neubau von Wohngebäuden
- Pflege der Außenanlagen